Wir sind Dein Shop für Bienenprodukte direkt aus unserer Bio-Imkerei. Schneller Versand und sichere Bezahlung garantiert!
Bienengemäß, nachhaltig und natürlich bio!

Unser Honig ist echt und hat eine Geschichte!
Die Geschichte unserer Imkerei begann mit einem Volkshochschulkurs und zwei geschenkten Bienenvölkern. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir eigentlich völlig andere Pläne in unserem Leben. Aber die Liebe und Leidenschaft für die Imkerei war durch diese Bienen entfacht.
Durch unsere Kunden ermutigt bauten wir die Anzahl der Bienenvölker stetig aus und standen irgendwann vor der Überlegung, ob wir die Imkerei auch als Beruf betreiben möchten. Dass dieser Schritt schwer sein würde, war uns klar. Aber es ist eine sinnvolle Arbeit, das bedeutet uns viel. Und sie macht uns auch nach Jahren immer noch großen Spaß.
Mit der Betriebsgröße wuchsen natürlich auch die Anforderungen, welchen wir mit viel Liebe und dem entsprechenden Fachwissen bis heute mit viel Freude begegnen. Auch unserer Grundeinstellung von damals sind wir treu geblieben: Hochwertig, Regional, Nachhaltig und Bio. Auch wenn wir damals von vielen belächelt wurden. Heute ist dies ein Megatrend.
Unsere Imkerei
Blütenzauber
Für unseren Blütenzauber stehen die Bienenvölker im Frühjahr auf unseren eigenen Bio-Streuobstwiesen zwischen alten Birn-, Apfel- und Kirschbäumen. Von hier starten die Bienen ihren Sammelflug zu den Blüten der Obstbäume, zu Wiesenblumen und Rapsfeldern. Auch der Wald mit Bächlein und Tümpel ist nicht weit.
Waldhonig
Im Juni steht ein Teil unserer Bienenvölker in einem lichten Fichten- und Tannenwald mit herlicher Aussicht ins Wieslauftal. Hier oben im Schwäbischen Wald starten die Bienenvölker mit den ersten Sonnenstrahlen in den Tag und sammeln den leckeren Honigtau als Grundlage für unseren hochwertigen Waldhonig.
Edelkastanienhonig
Für diesen Honig werden unsere Bienenvölker auf einer großen Pferdeweide im einmaligen Trifelsland, ungefähr eineinhalb Stunden Fahrt von uns entfernt, aufgestellt. Unterhalb bizarrer Felsnadeln aus rotem Sandstein fühlen sich unsere Bienenvölker im steilen Wald voller Edelkastanienbäumen einfach wohl.
Bienenwachstücher
Umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu Frischhalte- oder Alufolie. Super-praktisch zum Aufbewahren von Lebensmitteln sind unsere Bienenwachstücher in verschiedenen Größen. Natürlich aus unserem eigenen Bienenwachs.
Bienenpatenschaften
Ein tolles Geschenk für sich selbst oder andere liebe Menschen ist unsere Bienenpatenschaft. Sinnvolles und nachhaltiges Schenken steht hier im Vordergrund und natürlich ein tolles Erlebnis am Patentag mit einer speziellen Führung für unsere VIPs.
Erleben und mitmachen
Erfahre mehr über die Honigbiene, unsere Betriebsweise und natürlich über Honig in unserer Erlebnis- und Mitmachimkerei. Hier findest Du unsere Führungen am Bienenstand, Imkerkurse und weitere Veranstaltungen in und um unsere Imkerei.
Anregungen, Wünsche, Bestellungen?
Unseren Honig und weitere Bienenprodukte kannst Du direkt über unseren Honigshop bestellen. Wenn Du einen Termin ausmachen möchtest, erreichst Du uns telefonisch oder per Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Unsere Telefonnummer ist 0711-46050725 und hier ist unser Kontaktformular.
Informiere Dich auch auf unserem youtube-Kanal imkereigoldbluete
-
Neues Winterprojekt - Endlich gehts um die Wandertechnik - Neues aus der Imkerei #59
So, jetzt wird in die Hände gespuckt....
In diesem Video stelle ich Euch mein diesjähriges "Winterprojekt vor". Wir gehen das Thema Wandertechnik für unsere Imkerei an. Eine vernüftige Ladehilfe für Bienenvölker. Es werden sicherlich noch ein paar Videos zum Thema folgen....
Zur Erinnerung. Bisher haben wir viel mit dem Apilift gewandert. Das war aber bei unserer Betriebsgröße nicht mehr zeitgemäß. Warum ich auf keine kaufbaren Lader, Raupenlader, oder sonstige Wanderhilfen zurückgreife, erfahrt Ihr in diesem Video.
Instagram: https://www.instagram.com/imkerei_goldbluete/
Facebook: https://www.facebook.com/imkereigoldbluete/
----------------------------------------------------------------------------------
Abonniert unseren Kanal und bleibt auf dem laufenden zum Thema Honig, Bienen und Imkerei.
Ich bin Sebastian, Imkermeister und Erwerbsimker Wir erzeugen in unserer Bio Imkerei vor den Toren Stuttgarts hochwertigeste Honige. -
Bienen im November / Dezember Imkerarbeiten . Neues aus der Imkerei #58
Bei den Bienen beginnt nun die ruhige Jahreszeit. Aber auch im November und Dezember sind ein paar Sachen zu beachten. Zum Beispiel steht die Restentmilbung an und auch das Mäusegitter und die Deckel sollten an ihrem Platz sein.
Ansonsten noch ein paar Tipss und Einblicke allgemeiner Art und viel Spaß beim Video.
Das nächste Video dann wieder in 14 Tagen, freitags um 16:30 Uhr.
Instagram: https://www.instagram.com/imkerei_goldbluete/
Facebook: https://www.facebook.com/imkereigoldbluete/
----------------------------------------------------------------------------------
Abonniert unseren Kanal und bleibt auf dem laufenden zum Thema Honig, Bienen und Imkerei.
Ich bin Sebastian, Imkermeister und Erwerbsimker Wir erzeugen in unserer Bio Imkerei vor den Toren Stuttgarts hochwertigeste Honige. -
Bestes Beutensystem/ Teil 2 - Neues aus der Imkerei #57
Hier nun die Fortführung von Teil 1 ( https://youtu.be/CDL5V_MaCAQ ). In diesem Video stelle ich Euch noch ein paar Details meiner Bienebeute vor, welche ich in meiner Imkerei einsetze. Unter anderem geht es um das Schied, die Rähmchen und Zellengröße, aber auch um alltägliche Dinge.
Natürlich gehe ich auch auf einige Eurer Fragen zur Bienenbeute ein, ob aus den Kommentaren, oder im persönlichen Gespräch auf den vergangenen Berufsimkertagen in Donaueschingen.
Schaut einfach mal rein, wenn Euch das Video gefällt freue ich mich auf eine porsitive Bewertung oder ein Abo.
Weiter geht es dann alle zwei Wochen Freitags um 16:30 Uhr. Zwischendurch erfahrt Ihr neues auf Instagramm.
Instagram: https://www.instagram.com/imkerei_goldbluete/
Facebook: https://www.facebook.com/imkereigoldbluete/
----------------------------------------------------------------------------------
Abonniert unseren Kanal und bleibt auf dem laufenden zum Thema Honig, Bienen und Imkerei.
Ich bin Sebastian, Imkermeister und Erwerbsimker Wir erzeugen in unserer Bio Imkerei vor den Toren Stuttgarts hochwertigeste Honige. -
Bestes Beutensystem/ Teil 1 - Neues aus der Imkerei #56
In diesem Video zeige ich Euch meinen langen Weg zum für mich besten Beutensystem. Von Langstroht über Zanderbeuten bis hin zu Großwaben und Einraumbeuten habe ich vieles ausprobiert und letzendlich dann die für mich und meine Bedürfnisse am besten passende Bienenbeute gefunden. Neben den Magazinbeuten stelle ich für alle extensive Bienenhalter und Interessenten auch die Bienenbox, als stellvertreter für alle Einraumbeuten vor.
Teil 2 findet Ihr hier: https://youtu.be/XnxHovHlmFo
Alle zwei Wochen, Freitags um 16:30 Uhr gibt hier ein Video. Abonniert den Kanal und drückt die Glocke. Dann bekommt Ihr eine Benachrichtigung wenn es soweit ist.
Ansonsten folgt mir auf Instagramm. Dann erfahrt Ihr was zwischendurch so los ist.
Instagram: https://www.instagram.com/imkerei_goldbluete/
Facebook: https://www.facebook.com/imkereigoldbluete/
----------------------------------------------------------------------------------
Abonniert unseren Kanal und bleibt auf dem laufenden zum Thema Honig, Bienen und Imkerei.
Ich bin Sebastian, Imkermeister und Erwerbsimker Wir erzeugen in unserer Bio Imkerei vor den Toren Stuttgarts hochwertigeste Honige. -
Meine Imkerarbeiten im Oktober: Kurz zum Stand der Bienenvölker- Neues aus der Imkerei #55
Diesmal kurz und prägnant einen kleinen Überblick wie bei mir in der Imkerei momentan der Zustand der Bienenvölker zur Einwinterung ist.
- Sind alle Arbeiten erledigt?
- Was ist noch zu tun?
Freue mich über ein Abo und wünsche allen eine schöne Zeit.
Alle zwei Wochen- Freitags um 16:30 Uhr- gibts einen neues Video.
Zwischendurch gibts Infos und so bei Instagram:
@imkerei_goldbluete
https://www.instagram.com/imkerei_goldbluete/
----------------------------------------------------------------------------------
Abonniert unseren Kanal und bleibt auf dem laufenden zum Thema Honig, Bienen und Imkerei.
Ich bin Sebastian, Imkermeister und Erwerbsimker Wir erzeugen in unserer Bio Imkerei vor den Toren Stuttgarts hochwertigeste Honige.
Natürliche Bienenprodukte - direkt vom Imker
Du legst Wert auf hochwertige Lebensmittel und auf natürliche Bienenprodukte aus nachhaltiger und regionaler Erzeugung? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Bei uns bekommst Du Honig vom Imker, direkt aus unserer familiären Imkerei. So können wir garantieren, dass unser Honig von bester Qualität ist und ohne Umwege zu Dir kommt. Für Dich ist der Onlinekauf bei uns bequem: auswählen, bestellen, Honig erhalten. Und auch für uns hat die direkte Bestellung Vorteile:
-
Wegfall von Lieferfahrten zu Wiederverkäufern - das spart Zeit, Geld und CO2.
-
Direkte Einflussnahme auf die richtige Honiglagerung bis zum Versand
-
Direkter Austausch mit Dir
Das alles bringt uns unserem Ziel näher, besten Honig nachhaltig und bienengemäß zu produzieren.
Da unsere Bienenvölker aber natürlich viel mehr als Honig produzieren können, findest Du bei uns auch andere Bienenprodukte, welche uns Menschen schon seit Jahrtausenden begleiten, aber zum Teil in Vergessenheit geraten sind.
Mehr als nur Honig
Mit unserer Imkerei stehen wir natürlich vor allem für guten Honig. Aber nicht nur. So nutzen wir den Teil des Bienenwachses, welchen unsere Bienenvölker nicht benötigen, zum Beispiel für Bienenwachstücher. Und vor allem bieten wir allen die Möglichkeit an unserer Imkerei teilzunehmen und sich über die Honigbiene und die Honigverarbeitung zu informieren. Dazu findest Du bei uns verschiedenste Möglichkeiten:
-
Bienenpatenschaft
-
Imkerkurs
-
Führung am Bienenstand
-
Tag der offenen Tür
-
Einblicke durch unseren youtube Kanal und Instagramm
-
und viele weitere Veranstaltungen
Wer uns besucht, sieht auch, dass wir mit Naturstrom arbeiten, mit Holz heizen und unseren Honig wirklich regional und schonend erzeugen. Überzeugt Euch davon, dass es unseren Bienenvölkern in ihren unbehandelten Holzbeuten richtig gut geht.