Wir sind Dein Shop für Bienenprodukte direkt aus unserer Bio-Imkerei. Schneller Versand und sichere Bezahlung garantiert!
Bienengemäß, nachhaltig und natürlich bio!
Blütenzauber
Für unseren Blütenzauber stehen die Bienenvölker auf unseren eigenen biozertifizierten Streuobstwiesen. Hier zwischen Apfel-Kirsch- und Birnenbäumen sammeln unsere Bienen auf blühenden Wiesen, den Nektar für diesen herlich milden Blütenhonig.
Waldhonig
Im Juni steht ein Teil unserer Bienenvölker in einem lichten Fichten- und Tannenwald mit herlicher Aussicht ins Wieslauftal. Hier oben im Schwäbischen Wald starten die Bienenvölker mit den ersten Sonnenstrahlen in den Tag und sammeln den leckeren Honigtau als Grundlage für unseren hochwertigen Waldhonig.
Edelkastanienhonig
Für diesen Honig werden unsere Bienenvölker auf einer großen Pferdeweide im einmaligen Trifelsland, ungefähr eineinhalb Stunden Fahrt von uns entfernt, aufgestellt. Unterhalb bizarrer Felsnadeln aus rotem Sandstein fühlen sich unsere Bienenvölker im steilen Wald voller Edelkastanienbäumen einfach wohl.
Honig Sparpaket - Unser Bio Honig
Wir haben Euch eine Auswahl unserer besten Honige zusammengestellt. Einmal quer durchs Honigjahr, vom milden Blütenzauber aus dem Frühjahr, über den aromatischen Sommertraum bis zum würzigen, dunklen Waldhonig im Juli. 2,5 kg bester Biohonig.
Bienenpatenschaften
Ein tolles Geschenk für sich selbst oder andere liebe Menschen ist unsere Bienenpatenschaft. Sinnvolles und nachhaltiges Schenken steht hier im Vordergrund und natürlich ein tolles Erlebnis am Patentag mit einer speziellen Führung für unsere VIPs.
Bienenwachstücher
Umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu Frischhalte- oder Alufolie. Super-praktisch zum Aufbewahren von Lebensmitteln sind unsere Bienenwachstücher in verschiedenen Größen. Natürlich aus unserem eigenen Bienenwachs.
Unser Honig ist echt und hat eine Geschichte!
Die Geschichte unserer Imkerei begann mit einem Volkshochschulkurs und zwei geschenkten Bienenvölkern. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir eigentlich völlig andere Pläne in unserem Leben. Aber die Liebe und Leidenschaft für die Imkerei war durch diese Bienen entfacht.
Durch unsere Kunden ermutigt bauten wir die Anzahl der Bienenvölker stetig aus und standen irgendwann vor der Überlegung, ob wir die Imkerei auch als Beruf betreiben möchten. Dass dieser Schritt schwer sein würde, war uns klar. Aber es ist eine sinnvolle Arbeit, das bedeutet uns viel. Und sie macht uns auch nach Jahren immer noch großen Spaß.
Mit der Betriebsgröße wuchsen natürlich auch die Anforderungen, welchen wir mit viel Liebe und dem entsprechenden Fachwissen bis heute mit viel Freude begegnen. Auch unserer Grundeinstellung von damals sind wir treu geblieben: Hochwertig, Regional, Nachhaltig und Bio. Auch wenn wir damals von vielen belächelt wurden. Heute ist dies ein Megatrend.
Unsere Imkerei
Anregungen, Wünsche, Bestellungen?
Unseren Honig und weitere Bienenprodukte kannst Du direkt über unseren Honigshop bestellen. Wenn Du einen Termin ausmachen möchtest, erreichst Du uns telefonisch oder per Mail. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Unsere Telefonnummer ist 0711-46050725 und hier ist unser Kontaktformular.
Folge uns auf Instagram #imkerei_goldbluete
Informiere Dich auch auf unserem youtube-Kanal imkereigoldbluete
-
Bienenkönigin auf die Qualität kommt es an Imkern mit Erfolg
Die Qualität der Bienenköniginnen ist ein wichtiger Erfolgsfaktor in der Erwerbsimkerei. Zu meinen Anfangszeiten habe ich dies ein wenig vernachlässigt. Mich auf die schnelle und einfach Methode der Völkervermehrung verlassen, welche uns damals gelehrt wurde. Im Rückblick ein teurer Fehler, der mir in der Aufbauzeit meiner Imkerei manche zusätzliche Arbeitsstunde beschert und den ein oder anderen Honigeimer weniger gefüllt hat.
Im Nachgang ist die Umstellung der Königinnenvermehrung sicherlich wegweisend für den erfolgreichen Aus- und Aufbau unserer Erwerbsimkerei. Klar, kommen noch weitere Faktoren dazu, aber auch für Hobbyimker ist das imkern mit einer hochwertogen Königinn deutlich angenehmer, da dass Volk ruhiger, zuverlässiger aber auch stärker ist. Man muss einfach viel weniger Notarzt an seinen Bienenvölker spielen. Das macht uns allen doch mehr Freude.
Bienenkönigin von uns: https://imkerei-goldbluete.de/carnica-bienenkoeniginnen-kaufen/
Werde jetzt auch Kanalmitglied und unterstütze unseren Kanal:
https://www.youtube.com/channel/UCZ1N8w8fCkizK_jq-P8Z_2Q/join
Folge uns auch auf:
Instagram: https://www.instagram.com/imkerei_goldbluete/
Facebook: https://www.facebook.com/imkereigoldbluete/
----------------------------------------------------------------------------------
Abonniert unseren Kanal und bleibt auf dem laufenden zum Thema Honig, Bienen und Imkerei.
Ich bin Sebastian, Imkermeister und Erwerbsimker Wir erzeugen in unserer Bio Imkerei vor den Toren Stuttgarts hochwertigeste Honige. -
Honigschleuder - verschiedene Arten kurz erklärt | So mache ich es - Neues aus der Imkerei
Honigschleuder, eines der teuersten und größten Geräte in einer Imkerei. Eine Honigschleuder ist im Jahr nur wenige Male im Einsatz und dennoch sehr wichtig. Der Honigschleuder kommt eine Schlüsselposition in der Erntekette zu. Den wenn ich meinen Hoinig nicht rechtzeitig und schnell schleudern kann, wird dieser in der Wabe fest, gehen mir womöglich die Honigräume aus.
Demzufolge muss eine Honigschleuder auf meinen Betrieb angepasst werden.
Im wesentlichen gibt es drei Typen von Honigschleudern:
Tagentialschleuder
Radialschleuder
Selbstwendeschleuder
und als Sonderform auch noch die Radschleuder.
Doch wo liegen die Unterschiede, Vor- und Nachteile der jeweiligen Bauformen?
In diesem Video will ich kurz auf die drei häufigsten Bauformen bei Honigschleudern eingehen, Euch die jeweiligen Vorteile und Nachteile bei der Honigschleuderung erklären, so dass es Euch hoffentlich Ihr beim Kauf einer Honigschleuder leichter fällt, die passende zu finden.
Neu ist jetzt auch die Möglichkeit Kanalmitglied zu werden. Als Mitglied habt Ihr zum Beispiel die Möglichkeit am Livechat Eure Fragen an mich loszuwerden.
Folge uns auch auf:
Instagram: https://www.instagram.com/imkerei_goldbluete/
Facebook: https://www.facebook.com/imkereigoldbluete/
----------------------------------------------------------------------------------
Abonniert unseren Kanal und bleibt auf dem laufenden zum Thema Honig, Bienen und Imkerei.
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
https://www.youtube.com/channel/UCZ1N8w8fCkizK_jq-P8Z_2Q/join
Ich bin Sebastian, Imkermeister und Erwerbsimker Wir erzeugen in unserer Bio Imkerei vor den Toren Stuttgarts hochwertigeste Honige. -
Was erwartet Euch in diesem Jahr - Neues aus der Imkerei
In diesem Video stelle ich Euch meine Pläne für das jahr 2021 vor.
Wir wollen das Thema Reizfütterung und Wärme am Bienenvolk in einem Versuch testen und rückschlüsse ziehen. Seit also gerne mit dabei.
Natürlich wird es auch wie bisher die Videos zu bestimmten Themen geben.
Neu ist aber auch eine Kanalmitgliedschaft. Damit könnt Ihr mich und den Kanal unterstützen, und habt auch die Möglichkeit als Mitglieder im Livestream Eure Fragen direkt an mich zu stellen.
Also wer will, kann und darf gerne dabei sein. Für alle anderen sind die Videos natürlich wie gewohnt zugänglich.
Folgt mir auch auf:
Instagram: https://www.instagram.com/imkerei_goldbluete/
Facebook: https://www.facebook.com/imkereigoldbluete/
----------------------------------------------------------------------------------
Abonniert unseren Kanal und bleibt auf dem laufenden zum Thema Honig, Bienen und Imkerei.
Ich bin Sebastian, Imkermeister und Erwerbsimker Wir erzeugen in unserer Bio Imkerei vor den Toren Stuttgarts hochwertigeste Honige. -
Meine Betriebsweise | Kurze Vorstellung/ Einblicke | Ein Hoch auf Dadant - Neues aus der Imkerei
In diesem Video geht es ein wenig über meine Betriebsweise, das imkeren in der Großraumbeute und Imkerkurse dazu im Jahr 2021.
Ich wünsche Euch alles Gute, eine sichere Überwinterung Eurer Bienenvölker und bis bald.
Imkerkurse in Dadant/ Zadant im Jahr 2021/2022:
Komplett online mit dem Deutschen Bienenjournal:
https://imkerling.de/shop/product/imkern-in-grossraumbeuten-mit-sebastian-faiss-47
Der intensivste Anfängerkurs mit Online/Praxis zusammen mit der Imker AG am Standort Stuttgart:
https://www.imker.ag/anfaengerkurs/
Ein Imkerkurs für extensive Bienenhaltung:
https://www.stadtbienen.org/produkt/imkerkurs-stuttgart-2021-22/
Weiterführender Imkerkurs:
https://www.hfwu.de/weiterbildung/weiterbildungkurse/bienenhaltung/
Instagram: https://www.instagram.com/imkerei_goldbluete/
Facebook: https://www.facebook.com/imkereigoldbluete/
----------------------------------------------------------------------------------
Abonniert unseren Kanal und bleibt auf dem laufenden zum Thema Honig, Bienen und Imkerei.
Ich bin Sebastian, Imkermeister und Erwerbsimker Wir erzeugen in unserer Bio Imkerei vor den Toren Stuttgarts hochwertigeste Honige. -
Oxalsäurebehandlung 2020 - Ein paar Überlegungen und Infos Neues aus der Imkerei
De Oxalsäurebehandlung, oder Restentmilbung bei Bienenvölkern ist ein jährlich wiederkehrende Überlegung. Doch was ist dabei zu beachten? Gibt es gar Alternativen zur Oxalsäurebehandlung, welche traditionell im Dezember durchgeführt wird. In diesem Video nehem ich Euch mit in meine Überlegungen und zeige Euch wie ich im Moment die Bienenvölker behandle.
Instagram: https://www.instagram.com/imkerei_goldbluete/
Facebook: https://www.facebook.com/imkereigoldbluete/
----------------------------------------------------------------------------------
Abonniert unseren Kanal und bleibt auf dem laufenden zum Thema Honig, Bienen und Imkerei.
Ich bin Sebastian, Imkermeister und Erwerbsimker Wir erzeugen in unserer Bio Imkerei vor den Toren Stuttgarts hochwertigeste Honige.
Natürliche Bienenprodukte - direkt vom Imker
Du legst Wert auf hochwertige Lebensmittel und auf natürliche Bienenprodukte aus nachhaltiger und regionaler Erzeugung? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Bei uns bekommst Du Honig vom Imker, direkt aus unserer familiären Imkerei. So können wir garantieren, dass unser Honig von bester Qualität ist und ohne Umwege zu Dir kommt. Für Dich ist der Onlinekauf bei uns bequem: auswählen, bestellen, Honig erhalten. Und auch für uns hat die direkte Bestellung Vorteile:
-
Wegfall von Lieferfahrten zu Wiederverkäufern - das spart Zeit, Geld und CO2.
-
Direkte Einflussnahme auf die richtige Honiglagerung bis zum Versand
-
Direkter Austausch mit Dir
Das alles bringt uns unserem Ziel näher, besten Honig nachhaltig und bienengemäß zu produzieren.
Da unsere Bienenvölker aber natürlich viel mehr als Honig produzieren können, findest Du bei uns auch andere Bienenprodukte, welche uns Menschen schon seit Jahrtausenden begleiten, aber zum Teil in Vergessenheit geraten sind.
Mehr als nur Honig
Mit unserer Imkerei stehen wir natürlich vor allem für guten Honig. Aber nicht nur. So nutzen wir den Teil des Bienenwachses, welchen unsere Bienenvölker nicht benötigen, zum Beispiel für Bienenwachstücher. Und vor allem bieten wir allen die Möglichkeit an unserer Imkerei teilzunehmen und sich über die Honigbiene und die Honigverarbeitung zu informieren. Dazu findest Du bei uns verschiedenste Möglichkeiten:
-
Bienenpatenschaft
-
Imkerkurs
-
Führung am Bienenstand
-
Tag der offenen Tür
-
Einblicke durch unseren youtube Kanal und Instagramm
-
und viele weitere Veranstaltungen
Wer uns besucht, sieht auch, dass wir mit Naturstrom arbeiten, mit Holz heizen und unseren Honig wirklich regional und schonend erzeugen. Überzeugt Euch davon, dass es unseren Bienenvölkern in ihren unbehandelten Holzbeuten richtig gut geht.