Wir, die Imkerei Goldblüte, steht für hochwertigen Honig. Doch wie entsteht dieser? Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Honigsorten? Wie behandeln wir unsere Bienen?
Diese und weitere Fragen beantworten auch mit unserem Vlog und unseren Kurzfilmen auf Youtube.
Gefallen Dir unsere Videos? Dann abonniere unseren Kanal:
1
/
5


































Auf der Suche nach Schwarmzellen | Buckfast- Carnica | Neues aus der Imkerei






























Bienenvölker erweitern & vermehren | Hitze und Trockenheit | Neues in der Imkerei






























Es geht wieder los | Start Bienenvergleich und Honigeintrag im April/ Mai | Neues aus der Imkerei






























Jahresrückblick 2021 | Ein ganz besonderes Jahr in der Imkerei | Neues aus der Imkerei






























Oktober 2021 - Entscheidende Aufgaben | Worauf kommt es an | Wichtiges | Neues aus der Imkerei






























Begattungsplatz 2021 | Bienenkönigin | Warum Apidea Begattungskästen? | Neues aus der Imkerei






























Bienen füttern | September 2021 | Imkern im Sommer | Fütterungstechnik | Neues aus der Imkerei






























Besuch der Belegstelle 2021 | Wie gehts? | Belegstellenbegattete Königinnen | Neues aus der Imkerei






























Es geht heim Juli 2021 | Ergebnis Rapswanderung 2021 | Wie gehts nun weiter? | Neues aus der Imkerei






























Edelkastanie 2021 | Anreise | Gibt es auch noch Waldhonig | Neues aus der Imkerei | Imkern in Dadant






























Das wars.... | Frühtracht Honig 2021 | Neues aus der Imkerei






























Drohnenbrut schneiden | Wie gehts dieses Jahr weiter? | Imkern im Juni 2021 | Neues aus der Imkerei






























Doch alles gut? | Völkervergleich | Honigmenge | Blicke ins Bienenvolk | Neues aus der Imkerei






























BKF #8-2021 Rapshonig auf der Alb | Endlich Honig | Schwarmkontrolle | Neues aus der Imkerei






























Rapshonig 21 | Vollgas auf der Alb | Königinnenversuch | Drohne Ersteinsatz | Neues aus der Imkerei






























Raps auf der Schwäbischen Alb | Folge 1 | Neues aus der Imkerei






























BKF #7-2021 Viel Wind, Regen | Gibts jetzt Honig? | Bienen füttern im Mai | Neues aus der Imkerei






























BKF #6-2021 Regen, Wind, Kälte | kleine Katastrophe | Honigmangel | Neues aus der Imkerei






























Fichtensterben | Auswirkung auf den Waldhonig | Wald der Zukunft | Imkern in der Zukunft






























BKF#5 -21| Reicht das Futter trotz Rapsblüte? | Schwarmkontrolle | Honigraum | Neues aus der Imkerei






























BKF #4-2021 Warmer April | Rapsblüte, Obstblüte | Schurwald, Schwäbische Alb | Neues aus der Imkerei






























Es geht los! - Bienen an den Raps - Start ins Wanderjahr | Test Wanderkarre | Neues aus der Imkerei






























BKF #3 - 2021 Kalter April. Es blüht. Wie sieht es mit dem Futter aus? l Neues aus der Imkerei






























BKF #2- 2021 - Wie sieht es es nach der Kälte bei der Blüte /den Bienen aus? | Neues aus der Imkerei






























Begattungskästchen Vorbereiten Apidea - Neues aus der Imkerei






























BKF #1 2021- Wie sieht es beim Raps aus? | Neues aus der Imkerei






























Interview mit einem Imker 2021






























Im März bei den Bienen | Neue Böden | Futternotstand - Was tun? | Neues aus der Imkerei






























Bienen schnell und einfach transportieren | Wandertechnik in der Imkerei - Neues ais der Imkerei
1
/
5



