Springe zum Inhalt

Deine Familienimkerei in DE 🐝

Lieferung in 2-4 Werktagen mit DHL - klimaneutral! 🌲

📦 Versandkostenfrei ab 52 € in D

  • Unser Honig 🍯
    • Flüssiger Honig
    • Cremiger Honig
    • Wabenhonig
    • Honigpakete
  • Weitere Bienenprodukte
    • Oxymel – Supertrunk 250ml
    • Propolis Tinktur, 20ml
    • Bienenbrot-Perga
    • Deutscher Blütenpollen 250g
    • Honig Balsamicoessig /Honig Balsamessig – 250ml
    • Rohpropolis – in Stücken, natürlich und rein aus Deutschland
    • Bienenwachs – 125g
    • Bienenwachstücher kaufen
  • Bienenpatenschaft
  • Veranstaltungen
    • Mitmachen!
    • Gruppenevents
    • Imkerkurse 2025 Stuttgart/ Esslingen/ Waiblingen
    • Lernort Bauernhof – Schule in der Imkerei
  • Wissenwertes
    • Neuigkeiten aus unserer Imkerei 🐝NEWS! 🐝
    • Honigwissen für alle!
    • Imker- und Bienenwissen
  • Unsere Imkerei
    • Unsere Imkerei
    • Soziale – und Naturschutzprojekte
  • Bienenkönigin kaufen
0
  • Unser Honig 🍯
    • Flüssiger Honig
    • Cremiger Honig
    • Wabenhonig
    • Honigpakete
  • Weitere Bienenprodukte
    • Oxymel – Supertrunk 250ml
    • Propolis Tinktur, 20ml
    • Bienenbrot-Perga
    • Deutscher Blütenpollen 250g
    • Honig Balsamicoessig /Honig Balsamessig – 250ml
    • Rohpropolis – in Stücken, natürlich und rein aus Deutschland
    • Bienenwachs – 125g
    • Bienenwachstücher kaufen
  • Bienenpatenschaft
  • Veranstaltungen
    • Mitmachen!
    • Gruppenevents
    • Imkerkurse 2025 Stuttgart/ Esslingen/ Waiblingen
    • Lernort Bauernhof – Schule in der Imkerei
  • Wissenwertes
    • Neuigkeiten aus unserer Imkerei 🐝NEWS! 🐝
    • Honigwissen für alle!
    • Imker- und Bienenwissen
  • Unsere Imkerei
    • Unsere Imkerei
    • Soziale – und Naturschutzprojekte
  • Bienenkönigin kaufen

0
  • Imkerei Goldblüte
  • Imkerwissen und Bienenhaltung
  • Gentechnik und Pfanzenschutz
  • Bienensterben
Gentechnik und Pfanzenschutz

Bienensterben

von imkereigoldbluete
/
11. Januar 201116. November 2020

In den letzten Jahren ist das Thema Bienensterben zunehmend auch in den deutschen Medien zu finden. Das Netzwerk Avaaz.org hat es sich zum Ziel gemacht für bestimmte, als besonders bienengefährlich geltende Pflanzenschutzmittel ein Verbot durchzusetzen, solange deren Sicherheit nicht durch unabhänige Stellen bewiesen ist.

Die Bienen sind für unsere Nahrungskette enorm wichtig, da ein Großteil aller landwirtschaftlich angebauten Pflanzen eine Bestäubung durch die Honigbiene benötigen.

Hier finden Sie weitere Informationen und können Ihre Stimme für ein Verbot von Pestizide der Gruppe Neonicotinoide stimmen.

Um sich im Vorfeld einen Überblick zu verschaffen, können Sie sich gerne die folgenden Zeitungsartikel anschauen.

Pestizide für Bienensterben verantwortlich

Fataler Pflanzenschutz

Bienensterben- Wie kannn man es stoppen?

Hier finden Sie noch einen interessanten Artikel, der auch die Auswirkungen von Pestiziden auf den Mensch erwähnt.

Da ich ein gutes Verhältniss zu den Landwirten in der Umgebung meiner Bienenstände habe, hatte ich noch nie Probleme. Ein so toxischer Wirkstoff gehört jedoch defenitiv nicht in die Natur.

Ich selbst habe meine Stimme (noch) nicht abgegeben,ada mir noch nicht klar ist, was der Wirkstoffgruppe Neonicotinoide nachfolgt. Ich möchte das Rad nicht in Richtung Gentechnik weiterdrehen.


Teilen:
Kategorien: Gentechnik und Pfanzenschutz

Kommentare

  1. marion sagt:
    11. Januar 2011 um 9:03 Uhr

    ich habe meine stimme abgegeben

  2. breuler sagt:
    11. Januar 2011 um 9:03 Uhr

    meine stimme kommt

  3. fritz sagt:
    11. Januar 2011 um 9:03 Uhr

    deine meinung kan nich verstehen, aber ich bin gegen beides

  4. Paule sagt:
    11. Januar 2011 um 9:05 Uhr

    es ist sicherlich sinnvoll, die Wirkstoffe zu verbieten.
    Jedoch muß man auch die Alternativen im Blick behalten.
    Für raps sieht es schlecht aus…

    1. bienenfreund sagt:
      11. Januar 2011 um 9:07 Uhr

      Ja, das ist eben das Problem. In der Verhgangenheit wurden ja auch schon viele Wirkstoffe verboten. Aber ein Verbot bei Anwendungen für die es auf jeden Fall eine Alternative gibt findet klar meine Zustimmung.

  5. Trine sagt:
    11. Januar 2011 um 15:32 Uhr

    Ich bin auch absolut gegen Gentechnik, habe meine Stimme aber trotzdem abgegeben. So ein Gift gehört nicht in unsere Natur! Eine Entscheidung zwischen Neonicotinoiden und Gentechnik wäre eine Entscheidung zwischen Pest und Cholera und wir müssen versuchen beides zu verhindern. Doch das wird nur gelingen, wenn sich genug Leute dazu äußern. Diejenigen, die zwar dagegen sind, das aber nirgends anbringen, werden genauso wenig ändern wie diejenigen, denen sowieso egal ist, was mit unserer Natur passiert und auch was sie tagtäglich essen. Damit öffnet man denen, die mit Gift und Gentechnik Geld verdienen Tür und Tor. Das gilt es zu verhindern, noch ist es nicht zu spät.

  6. Pingback: Petition zum Schutz der Bienen - Goldblüte - Blog

Kommentare sind geschlossen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Abonniere unseren Newsletter

🐝🌻 Du willst uns und unsere Produkte näher kennenlernen?

Infos über unsere Bienen, Produkte und Einkaufsvorteile!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

Wissenwertes

  • Blütenhonig – direkt vom Imker
  • Tannenhonig – ein seltener, würziger Honig
  • Waldhonig🌲🍯
  • Edelkastanienhonig
  • Wabenhonig – ein Ratgeber
  • Rapshonig
  • Bienenwachs
  • Unser Honig vs. Biohonig – Fragen und Antworten
  • Wissenwertes zu Honig, Bienenprodukte Bienen, Imkern und Co.
  • Bienenkönigin kaufen, vom Imkermeister
  • Bienenvolk kaufen

Imkerei Goldblüte

  • Über uns
  • Soziale – und Naturschutzprojekte
  • Kontakt
  • Neuigkeiten aus unserer Imkerei 🐝NEWS! 🐝
  • Vlog und Kurzfilme
  • Presse
Unsere Zahlungsmethoden
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung
  • AGB
  • Impressum
  • Zahlungsarten
  • Versand
×

Anmelden

Passwort vergessen?