Bundestag stimmt für Zulassung von Genmais

Auf Ihrem Parteitag vor zwei Wochen hatte die SPD noch gegen eine Zulassung plädiert. Ute Vogt erklärte hier, dass die Menschen in Deutschland keine Gentechnik in Lebensmittel wollen. Auf der Abstimmung Ende Januar im Bundestag stimmten dennoch neben nahezu allen CDU-Abgeordneten auch nahezu alle SPD Anhänger für eine Zulassung. Einzig die Grünen und die Linke [...] 😒🐝Weiterlesen

Bienenhunger

Bienenvölker können im Winter nahezu ausschließlich von dem im August/ September eingelagerten Winterfutter zehren. Bei uns sind dies ca. 12-17 kg Biozucker. Der Futterverbrauch einen Bienenvolkes hängt von zwei maßgeblichen Faktoren ab: Zum einem dem Witterungsverlauf, je kälter desto mehr müssen die Bienen „heizen“ um eine lebensfähige Temperatur in der Bienentraube zu halten. Zum anderen [...] 😒🐝Weiterlesen

Genmais ja oder nein?

Einen offiziellen Standpunkt der Bundesregierung zu Anbauzulassungen gentechnische veränderter Maispflanzen steht nach wie vor aus. Die Meinungen der verschiedenen Ressorts zu diesem Thema ist sehr unterschiedlich. Das Wirtschaftsministerium (SPD) lehnt eine Zulassung strikt ab, ebenso wie die das ebenfalls SPD geführte Umweltministerium und das von der CSU geleitete Landwirtschaftsressort. Das Gesundheitsministerium  (CDU) zieht sich auf [...] 😒🐝Weiterlesen

Chance auf gentechnikfreies Deutschland?

In den Koalitionsverhandlungen hat die SPD, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, Ihre Position bezüglich der Agro-Gentechnik verändert. Die Partei schwenkt nun auf die Seite der CSU um und möchte sich für ein gentechnikfreies Deutschland einsetzen. Vor dem Hintergrund einer möglichen Zulassung des Genmaises „DuPont-Genmais 1507“ durch die Europäische Kommision, besteht nun die Möglichkeit das Verbot [...] 😒🐝Weiterlesen

Den Bienen geht es gut

Bei den für Ende Oktober überraschend hohe Temperaturen können die Bienen nochmals richtig Pollen sammeln und so die Vorräte für den Winter noch einmal aufzustocken. Hauptsächlich Efeu und Phacelia werden von unseren Bienen gerade beflogen. Die letzten Tage habe ich noch einmal zu einer der letzten Völkerdurchsichten genutzt. Dabei wurden schwache Völker miteinander vereinigt um [...] 😒🐝Weiterlesen

Gen Mais durch die Hintertür?

Auch die Unstimmigkeiten und Enthaltungen der EU-Mitgliedstatten können der Gentechnik den Weg in unsere Lebensmittel öffnen. Dies ist bei diesem heiklen Thema sicherlich nicht der richtige Weg. Aus diesem Grunde ist folgende Petition aus meiner Sicht unterstützenswert: „Die EU-Mitgliedsstaaten haben auch im zweiten Anlauf eine qualifizierte Mehrheit für oder gegen die Zulassung des gentechnisch veränderten [...] 😒🐝Weiterlesen

Bienen langsam winterfest

In diesem Jahr wintern wir soviele Bienenvölker ein, wie noch nie zuvor. Die Wirtschaftsvölker sind seit ein paar Tagen fit für den Winter. Das heißt vor allem sie haben ausrreichend Futter eingelagert um bis zur Obstbaumblüte im April nicht zu hungern und das die Behandlung gegen die Varroamilbe erfolgreich war. Bei den Jungvölkern hat das [...] 😒🐝Weiterlesen

Honigernte abgeschlossen

Langsam aber sicher ist die Honigernte bei uns nun abgeschlossen. Die letzten Honigwaben sind geschleudert. Ein Teil der Bienenvölker sind schon mit einer ersten Futtergabe auf den Winter vorbereitet worden. Jetzt gilt es nach und nach alle Bienenvölker winterfest zu machen. Das heißt vor allem, den Befall durch die Varroamilbe zu überwachen und ggf. einzugreifen [...] 😒🐝Weiterlesen

Honig ohne Bienen- Geht das?

Fälscher in China haben nun jedoch „künstlichen Honig“ hergestellt. Die Behörden fielen auf die Mischung aus  Wasser, Zucker, Alaun-Pulver und Farbe jedoch nicht herein und beschlagnahmten zum Glück den Stoff. China importiert als weltgrößter Honigexporteur auch große Mengen nach Deutschland und die USA. Erst zu Beginn des Jahres flog in den USA ein Schmugglering auf, [...] 😒🐝Weiterlesen