Gentechnik in der EU?

Es steht mal wieder eine Entscheidung auf EU-Ebene an. Diesmal geht es darum, dass einzelne Staaten den Anbau von gentechnisch veränderte Organismen verbieten können. Da es auf EU-Ebende zu keinem Verbot kam, zumindest eine kleine Hoffung. Aber wieso sollen die Konzerne die mit GVO Geld verdienen in den Prozess eingebunden werden? Eine Petition zu diesem [...] 😒🐝Weiterlesen

Bienenvölker sind nun winterfertig

Alle unsere Bienenvölker sind nun bereit für den Winter. Die Behandlung gegen die Varroamilbe ist abgeschlossen und das Winterfutter eingelagert. Die kommenden sonnigen Tage werden wir noch für die ein oder andere Nachschau und Stichprobenkontrolle über den Zustand der Bienenvölker nutzen. Der Befall von Varroamilben war in diesem Jahr sehr unterschiedlich. Wir hatten Bienenvölker bei [...] 😒🐝Weiterlesen

Schwarmsaison 2014

Der Mai ist die Zeit in der sich die Bienenvölker durch Ihren natürlichen Scharmtrieb vermehren.  Da ein ausgezogener Bienenschwarm alleine nicht in der Natur überleben kann, ist es schon aus tierethischen Gründen angebracht diesen zu verhindern oder den Schwarmtrieb andersweitig, zum Beispiel zur Jungvolkbildung zu nutzen. Dafür, dass Bienenvölker nicht mehr ohne Hilfe in der [...] 😒🐝Weiterlesen

Was machen unsere Bienen in diesem Mai?

Jedes Jahr hat seine Herausforderungen. In diesem Jahr stimmte zwar lange Zeit das Wetter, aber wie ich hier berichtete fehlte leider das Wasser. Nichtsdestotrotz sind wir in diesem Jahr mit allem etwas früher dran. Die Bienen sammeln nach den letzten Regenschauern im Raps fleißig Nektar, die ersten Völker kommen im Moment in Schwarmstimmung und wir [...] 😒🐝Weiterlesen

Fehlendes Wasser

Das schöne warme Wetter der letzten Wochen ist für uns Menschen sicherlich in den meisten Fällen mehr als angenehm. Der Natur fehlt es dadurch aber vor allem an Wasser. Uns betrifft die fehlende Bodenfeuchte natürlich nur indirekt. Als Imker merkt man fehlende Bodenfeuchte am Schnellsten beim Raps. Den wo kein Wasser ist, produziert die Pflanze [...] 😒🐝Weiterlesen

Bienen sind gesund

Wer Bienenvölker verstellen möchte benötigt hierfür in Baden-Württemberg eine „Gesundheitsbescheinigung für Bienenvölker„. Hierzu werden die Bienenvölker von einem amtlich bestellten Bienensachverständigen untersucht. Seit Ende letzter Woche ist es nun amtlich: Unsere Bienenvölker sind „frei von Erscheinungen, die auf das Vorhandensein einer anzeigepflichtigen Bienenseuche schließen oder Ihren Ausbruch befürchten lassen. “ Hauptsächlich geht es hier um [...] 😒🐝Weiterlesen

Mais kann Bienen schädigen

In der heiße Debatte um die Zulassung einer Genmaissorte in Europa hat die EU-Lebensmittelbehörde nun ihre  Unbedenklichkeitsbescheinigung vom März 2012 für die Maissorte Herculex 59122 des US-Agrochemiekonzernes Dow und Dupont zurückgezogen. Es geben nun neue „wissenschaftliche Informationen“. Die gerade einmal ein Jahr alte Annahme Honigbienen und Marienkäfer würden durch den Genmais nicht geschädigt, sei so [...] 😒🐝Weiterlesen