Honig für die Süße

Inka hat für unseren Prinzessinenhonig nach ausführlichem testen nur Lob über. Zum Valentinstag empfiehlt Sie unseren Prinzessinenhonig als wunderbares Geschenk. Der ausführliche Bericht ist hier zu finden. Vielen Dank.

Gesprengter Bienenstand

Einen unserer Kollegen hat es in der Silvesternacht übel erwischt.  An seinem Bienenstand wurden nahezu alle Bienenkästen mit Böllern in die Luft gesprengt. Diese mutwillige Zerstörung macht doch sehr betroffen. Nahezu 20 Bienenvölker kostete dieser Unsinn das Leben. Die meisten Bienenbeuten sind zerstört.    

Eine klebrige Sache

Gestern sind in unserem Honiglager ein Karton mit 12 x 500g Waldhonig zu Bruch gegangen. Neben dem finanziellen Verlust regt vor allem auch die viele Arbeit unserer Bienen zum Nachdenken an, die nun umsonst gewesen ist. Da der Honigkarton mitsamt Inhalt unbemerkt aus einem Regal kippte und konnte sich der Inhalt gemächlich auf dem Fußboden [...] 😒🐝Weiterlesen

Frühjahrsblütenhonig gefragt

Traditionell setzen wir vor Weihnachten relativ wenig Frühjahrsblütenhonig ab. Ab Anfang Januar nimmt die Nachfrage nach unserem cremigen Frühjahrsblütenhonig jedoch beständig zu. Vorraussetzung für den Kauf ist jedoch die Versicherung, dass unser Frühjahrsblütenhonig auch wirklich von hier, aus der Region Stuttgart ist und nicht mit Druck gefiltert wurde. Grund ist sicherlich der Wunsch gegen die [...] 😒🐝Weiterlesen

Positive Rückmeldung

Unser Prinzessinenhonig hat nun zum dritten Male ein sehr gutes Testergebniss bekommen. Vilete aus Österreich hat unseren Honig für Ihr Pflege- Beauty- Blog getestet und hält Ihn für sehr empfehlenswert. Nach den bereits hier veröffentlichten Ergebnissen eine weitere schöne Rückmeldung, dass sich unsere sorgsamer Umgang mit den Bienen und dem Honig auch lohnt.  

Neuer Parasit bei Honigbienen

Das weltweite Bienensterben ist ein Rätsel, welches seit vielen Jahren die Forscher beschäftigt. Im Verdacht stehen Pestizide, Gentechnik, Krankheitserreger und verschiedene Parasiten allen voran die Varroa Milbe. Durch Zufall haben Wissenschaftler der San Francisco State University eine parasitäre Fliege bei Honigbienen entdeckt, die bisher nur bei Hummeln bekannt war. Die Fliege nistet sich aber nach [...] 😒🐝Weiterlesen

Einkaufstag

Gestern haben wir einen großen Teil unserer Materialbedarfe für dieses Jahr bestellt. Da der von uns zur Wintereinfütterung verwendete deutsche Bio- Zucker extrem rar ist, haben wir hier unseren Bedarf für die Einfütterung im Spätsommer bereits vorbestellt. Wir legen hier Wert auf Bio- Zucker aus Deutschland und vermeiden billigeren Bio- Rohrzucker aus Südamerika. Auch auf [...] 😒🐝Weiterlesen

Die blaue Rose und das Honigurteil

Im hier bereits mehrfach erwähnten “Honigurteil” des EuGHs führt die Verunreinigung von Honig mit gentechnisch veränderten Pollen zu dessen Vernichtung. Das Augenmerk eines jeden Beteiligten, auch vieler Imker ist hier meist auf den Anbau von GVOs   in der Landwirtschaft gerichtet. Jedoch findet die Gentechnik auch im Bereich der Schnittblumen und der Zierpflanzen zunehmend Anwendung. Vor [...] 😒🐝Weiterlesen