Neuer Parasit bei Honigbienen

Das weltweite Bienensterben ist ein Rätsel, welches seit vielen Jahren die Forscher beschäftigt.

Im Verdacht stehen Pestizide, Gentechnik, Krankheitserreger und verschiedene Parasiten allen voran die Varroa Milbe.

Durch Zufall haben Wissenschaftler der San Francisco State University eine parasitäre Fliege bei Honigbienen entdeckt, die bisher nur bei Hummeln bekannt war. Die Fliege nistet sich aber nach neusten Erkenntnissen auch bei Honigbienen ein. Die befallenen Bienen verlassen daraufhin den Bienenstock zu einem Rundflug und sterben.

Bisher wurde die Fliege Apocephalus borealis nur in Kalifornien und South Dakota bei Honigbienen nachgewiesen, könnte aber in naher Zukunft weltweit die Bienenvölker bedrohen.

Die Fliege legt Ihre Eier in der Honigbiene ab, welche sich daraufhin wie ein Zombie verhält, den Orientierungssinn verliert und stirbt. Die Fliege kann auch anschließend noch aus Eiern in den schon toten Bienen schlüpfen.

Welche Rolle dieser neu entdeckte Parasit im weltweiten Bienensterben spielt, muss noch genauer untersucht werden.

Im Honig sind Rückstände der Fliege nicht zu finden.