Tod einer Königin

Auf der Crowdfunding Plattform Startnext ist ein interessantes und unterstützenwertes Projekt momentan dabei die Gelder für einen Druck in größerer Auflage zu sammeln:  

Demeter oder nicht?

Momentan diskutieren wir bei uns in der Imkerei diese Frage sehr bewußt. Die wesengemäße Bienenhaltung, wie Sie Demeter fordert wird von uns teilweise schon umgesetzt. Nachdem wir nun den Umstellungsberater vom Demeterbverband zu Besuch hatten,  wurden wir weiter positiv gestimmt.  In den kommenden Tagen werden wir dann eine Entscheidung fällen und uns dann ggf. in [...] 😒🐝Weiterlesen

Königinnenzucht

Früher als in diesem Jahr beginnen wir in diesem Jahr mit der Vermehrung der Bienenvölker und damit auch mit der Zucht von Königinnen. Theoretisch hätten wir in diesem Jahr aufgrund der milden Witterung auch noch etwas früher beginnen können, jedoch geht ein zu früher Zuchtbeginn meist auf Kosten der Qualität. Und diese ist uns wichtig. [...] 😒🐝Weiterlesen

Bienenvölker: Bombig

Dieses Jahr verwöhnt uns mit für diese Jahreszeit trockenem und warmen Wetter. Dementsprechend entwickelt sich die Natur und auch unsere Bienenvölker schneller als im letzten Jahr. Die Kirsch-und Rapsblüte steht kurz bevor. Rund 4-6 Wochen früher als 2013. Unsere Bienenvölker sind in einer Verfassung die mich zeitweise sprachlos macht. Für März besitzen alle unsere Bienenvölker [...] 😒🐝Weiterlesen

Honigprobe

Diese Woche hatten wir  wieder unangemeldeten Besuch von zwei netten Mitarbeiter der Lebensmittelüberwachungsbehörde: Zwei unserer Honiggläser werden nun auf die richtige Kennzeichung und auf die fehlerfreie Zusammensetzung des Honiges im staatlichen Labor geprüft. In ca. 6 Wochen würden wir bei  einer Beanstandung Bescheid bekommen.

Unser Bio-Honig auf dem Stuttgarter Wochenmarkt

Für alle Liebhaber von  hochwertigem und aromatischem Bio-Honig gibt es nun auch die Möglichkeit unseren Bio-Honig auf dem Stuttgarter Wochenmarkt zu bekommen. Dienstags, donnerstags und samstags von 8-13:00 Uhr können Sie unseren Bio-Honig direkt verkosten. Unseren Stand mt dem orangenen Schirm finden Sie direkt gegenüber des Rathauses.    

Bienenfleiß im Januar

Durch das bisher sehr milde Jahr 2014 fliegen die Bienen bei bis zu 15°C an den warmen Tagen sehr fleißig. Den Bienenvölkern wird es vermutlich nicht viel Schaden zufügen, solange es nicht noch ein paar Wochen richtig frostig wird. Im letzten Frühjahr hatten wir im März/ April sehr wechselhafte Temperaturen, welche den Bienenvölkern zugesetzt haben. [...] 😒🐝Weiterlesen

Bienenpatenschaft

Seit knapp einem Jahr bieten wir nun schon Bienenpatenschaften an. Ein Ziel des Programmes ist es, Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Co. ein mehr an blühenden Pflanzen anzubieten. Hierzu haben wir in diesem Jahr schon etliche Sträucher und Büsche gepflanzt. Nun hat sich die günstige Gelegenheit ergeben, eine alte Sähmaschine zu bekommen. Die „Saxonia“ aus den [...] 😒🐝Weiterlesen