Der erste Schnee 2012

Dieses Jahr gab es bei uns relativ früh den ersten Schnee und den ersten Frost. Nun stellt die Bienenköniginn  ihre legetätigkeit vollends ein und die Bienenvölker sind dann Ende November nach dem schlüpfen der letzten Brut brutfrei. Nach Weihnachten beginnt das Bienenvolk dann meist wieder zu brüten und zu wachsen. Ein Blick auf einen unsere [...] 😒🐝Weiterlesen

Super Bienenvolk?

Auf unseren Bienenstände haben wir vereinzelt Bienenvölker die aus bis zu 8 Zargen bestehen. Diese Türme beherbergen aber bei weitem keine Superbienenvölker, sondern es sind einfach ausgeschleuderte Honigwaben auf ein Bienenvolk aufgestellt. Die Bienen entnehmen so den Waben die letzten Honigreste und die Waben können problemlos und sauber im kommenden Jahr wieder eingesetzt werden. Unsere [...] 😒🐝Weiterlesen

Apfelernte

Neben den Bienen haben wir auch noch ein paar Hektar Streuobstwiesen die wir ebenfalls Bio- zertifizieren lassen. Nun, da die Bienen nahezu alle eingewintert sind, beschäftigen wir uns momentan vor allem mit unserem Nebenwerwerb, der Apfelernte. Für eine wirtschaftliche Ernte ist eine Auflesemaschine heute nahezu Bedingung. So sind an einem Tag, je nach Baumbehang und [...] 😒🐝Weiterlesen

Neue Internetseite

Nachdem unser Bio- Honig und unsere Bio- Bienen immer mehr nachfrage wecken, haben wir nun unsere Internetseite überarbeitet. Unter www.bio-imkerei-goldbluete.de finden Sie ab sofort mehr über uns. Diesen Blog werden wir hier natürlich weiterführen.

Onlineshop

Vielen ist es nicht entgangen, dass unser Onlineshop im Moment seinen Namen nicht verdient und eben offline ist. Das ist von mir so gewollt, da ich die Sommerzeit dazu nutzen möchte die gesetzlichen Vorgaben, die so genannte Button- Regelung einzuarbeiten. Leider bin ich in nicht früher dazu gekommen, so dass der Shop nun ersteinmal bis [...] 😒🐝Weiterlesen

Biene vs. Elefant

Elefanten haben offentsichtlich große Angst vor Biene. Sie betrachten die Bienen allem Anschein nach als Plagegeister vor denen man besser die Flucht ergreifen sollte. Afrikanische Bauern nutzen dieses Verhalten nun, indem Sie das Summen der Bienen auf Band aufnehmen und beim auftauchen von Elefantenherden auf Ihren Feldern abspielen. Die afrikanische Honigbienen ist zwar nicht so [...] 😒🐝Weiterlesen