Bienenstand

So stehen ein paar unserer Völker im Moment auf einer unsere Bio-zertifizierten Streuobstwiesen am Waldrand. Das Ergebnis wird vermutlich ein Waldblüten- oder Waldhonig sein.

Honigernte 2013

Aufgrund des kalten Wetters im Frühjahr hat sich in diesem Jahr unsere Honigernte gut 2-3 Wochen nach hinten verschoben. Mittlerweile haben wir den Raps-und Frühjahrsblütenhonig geschleudert. Die Menge ist pro Bienenvolk sehr unterschiedlich und reicht von 0 kg bis zu sehr gutem Honigertrag. Mittlerweile blühen zum Beispiel die Brombeeren und Linden und auch aus dem [...] 😒🐝Weiterlesen

Honig von der Staatsgalerie

Seit diesem Jahr sammeln unsere Bienen auch auf der Staatsgalerie in Stuttgart fleißig Nektar. Die Bienenkästen stehen sehr schön auf einer Dachterasse mit Blick über halb Stuttgart. Da macht ein Kontrollbesuch gleich doppelt Spaß. Vor allem, wenn die Linde blüht und man auf eine reiche Ernte hoffen kann.

Bienenschwarm

Selten, aber doch ab und zu werden wir auch zum einfangen eines Bienenschwarmes gerufen. Dazu wird dieser zuerst einmal mit Wasser eingesprüht um das auffliegen der Bienen zu erschweren. Wichtig beim anschließenden einsammeln der Bienen ist, dass die Königin mit  in den Schwarmfangbeutel,- eimer gelangt. Gelingt dies nicht ziehen die Bienen wieder aus und versammeln [...] 😒🐝Weiterlesen

Hilfsmittel

Die häufigsten Hilfsmittel in unserer Imkerei sind momentan der Stockmeisel, um die Waben im Bienenkasten zu lösen, sowie unserer Raucher. Aber auch unser Apilift ist Gold wert, wenn es um das verstellen von Bienenvölkern geht. Heben, senken, fahre, all dies leistet- der zugegebenermaßen nicht ganz günstige Apilift und ist somit eine Entlastung für den Imker.  [...] 😒🐝Weiterlesen

Unabhänige Risikobewertung von GVO

Seit Anfang der Woche ist eine Petition an den Deutschen Bundestag online, welche die unabhänige Bewertung von gentechnisch veränderten Pflanzen zum Inhalt hat. Bis 11. Juni sind 50.000 Unterschriften notwendig, damit sich der Bundestag mit dem Thema befasst. In der Petition wird die Überprüfung von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen von fünf Bundesforschungsinstituten und -behörden gefordert, welche [...] 😒🐝Weiterlesen

Wieder einmal vor der Kamera…

…diesmal spontan für das Klinik TV im Stuttgarter Stadtgarten. In Zukunft werden die Patienten der Stuttgarter Kliniken wohl einiges über Bio-Honig aus der Stadt erfahren. Ich bin wie immer über das Ergebnis gespannt.