Bienenvölker: Bombig

Dieses Jahr verwöhnt uns mit für diese Jahreszeit trockenem und warmen Wetter. Dementsprechend entwickelt sich die Natur und auch unsere Bienenvölker schneller als im letzten Jahr. Die Kirsch-und Rapsblüte steht kurz bevor. Rund 4-6 Wochen früher als 2013. Unsere Bienenvölker sind in einer Verfassung die mich zeitweise sprachlos macht. Für März besitzen alle unsere Bienenvölker [...] 😒🐝Weiterlesen

Bienen sind gesund

Wer Bienenvölker verstellen möchte benötigt hierfür in Baden-Württemberg eine “Gesundheitsbescheinigung für Bienenvölker“. Hierzu werden die Bienenvölker von einem amtlich bestellten Bienensachverständigen untersucht. Seit Ende letzter Woche ist es nun amtlich: Unsere Bienenvölker sind “frei von Erscheinungen, die auf das Vorhandensein einer anzeigepflichtigen Bienenseuche schließen oder Ihren Ausbruch befürchten lassen. ” Hauptsächlich geht es hier um [...] 😒🐝Weiterlesen

Honigprobe

Diese Woche hatten wir  wieder unangemeldeten Besuch von zwei netten Mitarbeiter der Lebensmittelüberwachungsbehörde: Zwei unserer Honiggläser werden nun auf die richtige Kennzeichung und auf die fehlerfreie Zusammensetzung des Honiges im staatlichen Labor geprüft. In ca. 6 Wochen würden wir bei  einer Beanstandung Bescheid bekommen.

Mais kann Bienen schädigen

In der heiße Debatte um die Zulassung einer Genmaissorte in Europa hat die EU-Lebensmittelbehörde nun ihre  Unbedenklichkeitsbescheinigung vom März 2012 für die Maissorte Herculex 59122 des US-Agrochemiekonzernes Dow und Dupont zurückgezogen. Es geben nun neue “wissenschaftliche Informationen”. Die gerade einmal ein Jahr alte Annahme Honigbienen und Marienkäfer würden durch den Genmais nicht geschädigt, sei so [...] 😒🐝Weiterlesen

Unser Bio-Honig auf dem Stuttgarter Wochenmarkt

Für alle Liebhaber von  hochwertigem und aromatischem Bio-Honig gibt es nun auch die Möglichkeit unseren Bio-Honig auf dem Stuttgarter Wochenmarkt zu bekommen. Dienstags, donnerstags und samstags von 8-13:00 Uhr können Sie unseren Bio-Honig direkt verkosten. Unseren Stand mt dem orangenen Schirm finden Sie direkt gegenüber des Rathauses.    

Cyborg-Bienen

Die australische Forschungsorganisation CSIRO hat Bienen mit winzigen Sender (Kantenlänge 2,5mm) ausgestattet. Die Funkchips werden an mehren Kontrollstellen im Fluggebiet automatisch ausgelesen um so Bewegungsmuster der Bienen ableiten zu können.  

32,3 zu 1Kilogramm

Das ist das aktuelle Verhältnis in Kilogramm des aktuellen Pro-Kopf-Verbrauches von Süßwaren und Knabberartikeln zu dem Pro-Kopf Honigkonsum 2013 in Deutschland. (Quelle: Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V.) Dabei unbeachtet sind noch die ca. 80% des Zuckerkonsums die sich in Lebensmitteln wie Brot, Tiefkühlkost oder Joghurt verbergen. Dabei sind hochwertige Honige ja auch eine besondere Süßigkeit [...] 😒🐝Weiterlesen