Imkerei Goldblüte Logo
Warenkorb

Wunschhonig finden

Mein Konto

  • Unser Biohonig
    • Kinderhonig
    • Flüssiger Honig
    • Würziger Honig
    • Milder Honig
    • Cremiger Honig
    • Stadthonige
    • Honigmischungen mit Gewürzen
    • 500g
    • 250g
  • Erlebnis- und Mitmachimkerei
    • Mitmachimkerei
    • Führungen in unserer Imkerei
    • Veranstaltungen
    • Imkerkurse
  • Bienenpatenschaften
  • Honig als Gastgeschenk
  • Propolis, Pollen, Bienenkosmetik
    • Bienenkosmetik
    • Blütenpollen und Propolis
  • Bienenwachs
  • Menu

Das weltweite Experiment…

Posted on 17. März 20118. Mai 2018 by bienenfreund-imkerei goldbluete

Ein kurze Film über das Experiment Gentechnik und dessen Auswirkung auf Mensch, Tier und Natur.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
Posted in Gentechnik und Pfanzenschutz and tagged Gentechnik.

Post navigation

← Neubau Schleuderraum
Die Zeit dazwischen…. →

Zahlweisen

Versandarten

Fragen?

Kontaktiere uns!
Mo-Fr: 10-18 Uhr
0711-21720852

Du findest uns auch bei:

     Das YouTube-Symbol in Farbe

Instagram- Unsere neusten Veröffentlichungen

  • Haselnuss. Ein unheimlich wichtiger Pollenlieferant für die Bienenvölker in diesen Tagen. Notwendig für gesunden Nachwuchs. Unseren Bienenvölkern geht es soweit gut und das Wetter würde ausgiebig zum Pollensammeln und reinige n genutzt.
  • Auch die Bienen nützen das warme Wetter Anfang Februar zu ersten zaghaften Ausflügen. Heißt für uns auch: Sie leben....
  • Schnee und Kälte sind nun an einzelnen Tagen auch bei uns anzutreffen. Den Bienen schadet das nicht. Schwieriger sind sich wiederholende schwankende Temperaturen wie ii nicht den kommenden Tagen vorhergesagt. Aber alles kein Grund zur Sorge.
  • Bienen ziehen sich im Winter zu einer Traube zusammen und wärmen sich gegenseitig. Eindrucksvoll zu sehen mittels Wärmebild.
  • Weihnachtsmarkt. Immer wieder schön...
  • Morgensonne am Bienenstand.
  • Zusammenkuscheln und gegenseitig wärmen. So überstehen unsere Bienenvölker auch kalte Temperaturen.
  • Für die Honigbiene groß genug. Für die Maus zu klein. Das Mäusegitter am Flugloch zum Schutz vor eindringenden Mäusen im Winter.
  • Bienenvölker sind nun Winter- und Windfest.

Folge uns!

Service

Hilfe

Kontakt

Datenschutzerklärung

AGB

Widerrufsbelehrung

Versand & Lieferung

Zahlungsarten

Gutscheine

 

Rund um Honig

Honig- Fragen zu Biohonig
Rapshonig
Waldhonig
Blütenhonig
 
Bienenwachs

Tipps und Trends

 
 

Imkerei Goldblüte

Über uns
Bienenpaten
Vlog und Filme
Bio-Honig-Blog
Presse
Unsere Honige
Bienenstandorte
Impressum
A SiteOrigin Theme
Diese Website benutzt Cookies, um dir den bestmöglichen Service zu bieten. Wenn du auf der Seite weiter einkaufst, dann stimmst du der Cookie Nutzung zu. Ich stimme zu.Erfahre mehr