Imkern lernen, egal ob mit einem Bienenvolk im Garten, oder als Grundstein für ambitioniertere Ziele. Bei uns findest Du beides. An unser schön gelegenen Imkerei starten wir in der Regel mit einem Kaffe oder dergleichen in die Kurstermine. Nach ein wenig Theorie und Diskussion in lockerer Atmosphäre geht es in Kleingruppe direkt an die Bienenvölker. Unterstützt von uns geht es ans imkern. Wer Möchte kann parallel auch mit dem eigenen Bienenvolk starten. Welche Materialien Ihr benötigt und wo Ihr ein Bienenvolk herbekommt, besprechen wir zusammen. So, dass keine Fragen offen bleiben und jedem der Einstieg gelingt. Natürlich musst Du parallel zum Imkerkurs nicht mit einem eigenen Bienenvolk starten. Schau Dir dann einfach alles an, arbeite an unseren Bienenvölker habe Spaß.
Imkerkurs – Online trifft Praxis
Wir stellen Euch wesentliche Themen auch Online zur Verfügung. Dann könnt Ihr völlig frei im Vorfeld des Praxistermines die entsprechenden Onlinemodule anschauen, diese aber auch als Nachbereitung nochmlas nutzen. So verbinden wir in unserem Kursformat Online und Praxis zu einem tollen Konzept. wer möchte kann auch unser eigenes Imkerbuch zur Unterstützung und zum nachlesen nutzen. Ist aber kein Muss. 😉
Imkerkurs – Gleichgesinnte treffen
Den Austausch vertiefen wir in der Regel noch mit Treffen zum Grillen, an dem auch Teilnehmer aus früheren Imkerkursen teilnehmen. Finde hier also auch noch über den Imkerkurs hinaus Gleichgesinnte und Freunde zum austauchen.
Die Teilnehmer in unseren Imkerkursen stammen zum Beispiel aus Stuttgart, Esslingen, Waiblingen, Schorndorf, Tübingen aber auch aus Schwäbisch Gmünd, Tübingen, Bayern oder dem Bodensee sowie Hessen. Wenn Ihr Empfehlungen für Übernachtungsmöglichkeiten an den Praxistagen braucht, meldet Euch gerne.
Alle vereint das interesse an der Honigbiene und das erlernen des imkern in einer modernen Art, bienengemäß und ökologisch. Sei also auch Du dabei.
Bei Interesse stellen wir Euch auch gerne einen Geschenkgutschein aus.
Imkerkurs Praxistermine
Unsere vorraussichtlichen Imkerkurstermine im Jahr 2025/ 2026 sind:
- April 2025
- 10.05.2025
- 24.05.2025
- 05.07.2025
- 20.09.2025
- 29.11.2025
- 14.03.2026
- 18.05.2026
- jährliches Grillfest der Imkerkurs
Du kannst an einem Termin nicht? In der Regel finden wir hier immer gemeinsam eine Lösung. Sag einfach rechtzeitig Bescheid.
Weitere Informationen über uns und unsere Imkerei findest Du hier. In unserem youtubekanal nehmen wir Euch mit zu den Bienen und Ihr könnt Ihr einiges über unseren beienengemäßen Umgang mit unseren Bienenvölkern und unsere Art zu imkern erfahren.
Unser Imkerkurs in Kürze
Nochmals das Wichtigste zu unserem Imkerkurs in Kürze:
- Tolles Miteinenander
- Online Inhalte zur Vorbereitung und auch zur Nachbereitung/ Erinnerung
- ausrreichend Praxistermine zu allen wichtigen Arbeitschritten
- vom Imkermeister mit viel Erfahrung
- in einer Erwerbsimkerei (Bio) mit bienengemäßer, moderner Bienenhaltung
- schöne Location, mit Kaffe 🙂
- auf Wunsch mit Bescheinigung
- Ansprechbar für Fragen zwischendurch
- Optional unser Imkerbuch zum Kurs: Imkern – modern, bienengemäß, effizient
Sei gerne mit dabei, lerne flexibel Online, vertiefe in der Praxis. Und das Ganze mit erfahrenen Betreuuer, welche jahrelang Bienen halten. Einfacher und sicherer kann imkern kaum gelernt werden.
Warum imkern im Imkerkurs lernen?
Imkern ist eingentlich relativ einfach, sofern ein paar Grundsachen beachtet werden. Aber es gibt wetterbedingt, bienenbedingt und auch Imkerbedingt immer wieder Abweichungen von der Norm, welche oftmals Fragen aufwerfen, unsicherheit hervorrufen können. Hier ist es einfach schön, die Fragen und Probleme mit gleichgesinnten zu besprechen, deren Erfahrungen zu hören und schließlich auch die Meinung eines Imkermeisters. Dieses Netzwerk, welches seinen Grundstein im Imkerkurs hat, hält sich meist über viele Jahre. Dazu trägt auch unser erprobtes Lernkonzept von mittlerweile über 900 Imkerkursteilnehmer bei:
Erfolgsrezept- Imkern lernen in Kleingruppen
In unserem Imkerkurs besprechen und üben wir die alle erforderlichen imkerlichen Handgriffe am Bienenvolk Schritt-für-Schritt. Anschließend wiederholt ihr selbständig die arbeiten in Kleingruppen an anderen Bienenvölkern. Durch wiederholen, selber machen, mit anderen Teilnehmern austauschen ist der Lerneffekt ungleich größer als bei einem Vortrag, Selbststudium, oder gar Onlinekurs. Das Ganze erfolgt selbstverständlich unter fachmännischer Anleitung durch Sebastian, Erwerbsimker und Imkermeister.
Warum imkern lernen?
Imkern lernen solltest Du, wenn Du auf der Suche nach einem coolen, entspannenden Hobby bist, welches Dir aber zeitlich noch viele Freiheiten lässt und Du Lust auf das ein oder andere Glas Honig hast. In einem Imkerkurs bei uns in Aichwald in der Nähe von Stuttgart, Esslingen und Waiblingen lernst Du alles Basics welche Du zu diesem Hobby benötigst. Nach einem Imkerkurs bei uns kannst Du Deine eigenen Bienen im Garten, auf der Garage, oder dem Balkon betreuen. Als Dank für Deine Arbeit erhälst Du ein jährlich ein paar Gläser Honig von deinen Bienen und das gute Gefühl etwas sinnvolles zu tun.
Was Du zum imkern brauchst:
🐝 Ungefähr max 20 Stunden Zeit im Jahr
🛌 Lust auf ein Hobby das einen entspannt und beruhigt.
🍯 Lust auf Honig
🐝 Ein, oder zwei Bienenvölker und ca. 4 qm Platz im Garten und ein wenig Platz im Keller für das Material.
Fragen rund um unseren Imkerkurs
Muss ich im Imerkurs vor Bienenstichen Angst haben?
Prinzipiell nicht. In meiner Imkerei arbeite ich zu über 90 Prozent ohne Schleier. Dementspreched sanfmütig sind unsere Bienen. Zur Sicherheit haben wir Schleiler, welche während des Imkerkurses ausgeliehen werden können. Ganz auszuschließen ist einen Bienenstich bei der Arbeit an den Bienen und im Imkerkurs aber nicht.
Ich kann an einem Imkerkurstermin nicht, was nun?
Das ist in der Regel kein Problem, wir wiederholen wichtige Teile meist nochmals, bzw. nach Rücksprache ist es auch meist möglich an einem anderen Tag und Kurs den Termin nachzuholen. Bisher haben wir immer eine Lösung gefunden 😉
Ich habe noch nie mit Bienen zu tun gehabt- Ist Euer Imkerkurs dennoch richtig?
Ja, dieser Imkerkurs ist gerade für Einsteiger ob mit, oder ohne Kenntnisse optimal. Wir haben auch immer Teilnehmer im Imkerkurs welche selbst schon Bienen halten, aber das ist auch ganz schön, da dies den Austausch und Lerneffekt unterstützt.
Kann ich während des Imkerkurses schon mit meinen eigenen Bienen starten?
Klar. In der Regel starten 50% der Teilnehmer parallel zum Imkerkurs mit den eigenen Bienen, 40% im Jahr danach und manche noch später…😉
Wo kann ich meine Bienen aufstellen? Was muss ich beachten?
Das klären wir alles im Kurs. Soviel nur vorweg. Bisher hat jeder, der wollte ein Plätzchen für seine Bienen gefunden….
Ich will gar kein Honig- Kann ich trotzdem imkern lernen im Imkerkurs?
Ja, und soll ich Dir etwas verraten: Du bist nicht der Erste (oder die Erste).
Kann ich meine erste Bienen auch bei Euch kaufen?
Ja, wer möchte kann sowohl die Bienen bei uns kaufen. Für Bienenkästen usw. machen wir eine Sammelbestellung bei einem nahen Imkkerbedarfshandel und bekommen so alle zusammen noch etwas Rabatt.
Muss ich vor dem Start des Imkerkurses etwas machen?
Ganz einfach: Nein! Vor dem Start des Imkerkurses musst Du nichts machen, außer gesund zu bleiben.
Wir veranstalten seit vielen Jahren Imkerkurse mit mittlerweile über 900 Teilnehmern.