Bittere Ernte
Ein Film über den Pestizideinsatz insbesondere beim Kaffeanbau in Brasilien. Dieser Film regt mal wieder zum Nachdenken an.
Ein Film über den Pestizideinsatz insbesondere beim Kaffeanbau in Brasilien. Dieser Film regt mal wieder zum Nachdenken an.
Das Bayrische Fernsehen hat die Gefahr von Saatgutbeizungen für Honigbienen und andere Insekten sehr schön und aktuell aufbereitet: Hier gehts zum Beitrag
Die Bienenvölker sind dir Grundlage einer jeden Imkerei. Aus diesem Grunde sind auch wir sehr um unsere Bienen besorgt. Vor allem nach den momentanen heftigen Winden lohnt einmal ein Kontrollgang am Bienenstand. Diese Gelegenheit nutze ich auch meist zur stichprobenartigen Zustandskontolle der Bienenvölker. In diesem Jahr hatten wir bisher noch keine Ausfälle. Eine sorgsame Bekämpfung [...]
In diesem Jahr, aufgrund der Witterung fast zwei Wochen später als im vergangenen Jahr haben wir heute die erste Charge an Rapshonig geschleudert. Für uns ist hauptsächlich die Qualität entscheidend. Neben dem schönen milden Geschmack haben wir auch wieder mit einem Wassergehalt von 16% einen hervorragenden Wert. Wir haben das Glück, dass im Flugradius unserer [...]
Mindestens zwei Mal/ Woche werden wir auf das Bienensterben angesprochen. Den medialen Höhepunkt erreichte das Bienensterben sicherlich vor vier Jahren mit falsch gebeizten Maissaatgut welches das Nervengift Clothianidin enthält. Doch die Probleme der Bienen sind nach wie vor groß. Neben den Pflanzenschutzmitteln ist mehr den je auch die Intensivierung der Landwirtschaft, vor allem des Maisanbaues [...]
Im hier bereits mehrfach erwähnten “Honigurteil” des EuGHs führt die Verunreinigung von Honig mit gentechnisch veränderten Pollen zu dessen Vernichtung. Das Augenmerk eines jeden Beteiligten, auch vieler Imker ist hier meist auf den Anbau von GVOs in der Landwirtschaft gerichtet. Jedoch findet die Gentechnik auch im Bereich der Schnittblumen und der Zierpflanzen zunehmend Anwendung. Vor [...]
Auf der Apimonda wurde in diesem Jahr das Siegel “Certified bee friendly” vorgestellt. Damit soll ab 2012 für Erzeugern von landwirtschaftlichen Produkten, die den Bienenschutz gezielt mit einbeziehen, die Möglichkeit gegeben werden öffentlichkeitswirksam zu werben. Durch die starke Industrialisierung der Landwirtschaft wird das Umfeld für die Honigbiene zunehmend schwieriger. Eine Trendwende wäre für uns Imker [...]
Ein Bericht der sich kritisch mit einem neuen Gesetzesentwurf zum Thema Pflanzenschutz beschäftigt. Der Bericht gibt Einblicke in die Praxis bei der Zulassung von neuen Pflanzenschutzmitteln. Unter anderem soll das kritische Umweltbundesamt umgangen werden- was für die Hersteller von Pflanzenschutzmitteln eine deutliche Erleichterung bei der Zulassung von neunen Pflanzenschutzmitteln bedeutet. Deutschland hat bisher im vergleich [...]
Ich möchte Ihnen heute einen sehr aufschlussreichen und gut recherchierten Radiobeitrag des SWR zum Thema Bienensterben ans Herz legen. In dem knapp einer Stunde langen Beitrag werden die entscheidende Rolle der Honigbiene für die Lebensmittelversorgung dargestellt und mögliche Gründe für das weltweite Bienensterben aufgezeigt. Vo der Varroamilbe über die Fruchtfolge der Landwirtschaft bis zum Pflanzenschutz [...]
In den letzten Jahren ist das Thema Bienensterben zunehmend auch in den deutschen Medien zu finden. Das Netzwerk Avaaz.org hat es sich zum Ziel gemacht für bestimmte, als besonders bienengefährlich geltende Pflanzenschutzmittel ein Verbot durchzusetzen, solange deren Sicherheit nicht durch unabhänige Stellen bewiesen ist. Die Bienen sind für unsere Nahrungskette enorm wichtig, da ein Großteil [...]