Wie gut ist günstiger Honig?
Dieser Frage ist der NDR mit einer Untersuchung nachgegangen. Erwartungsgemäß gab es größere Qualitätsunterschiede. Zum selber nachlesen
Dieser Frage ist der NDR mit einer Untersuchung nachgegangen. Erwartungsgemäß gab es größere Qualitätsunterschiede. Zum selber nachlesen
Im September wurde im Rahmen unserer jährlichen Bio-Zertifizierung vom Prüfunternehmen eine Honigprobe gezogen und zur Untersuchung an ein staatlich anerkanntes Rückstandslabor gegeben. Gestern kam das Ergebnis des Standartverfahrens: Keine Rückstände in unserer Honigprobe. Alles andere hätte mich zwar überrascht, aber man freut sich trotzdem.
Einer unsere Kunden beschäftigt sich mit dem auspendeln verschiedenster Sachen. Beim letzten Honigkauf erwähnte er auch, dass er einen unserer Honige ausgependelt habe. Das Ergebnis wäre sehr gut. Unser Honig enthält keine negativen Energien. Als Imker und Produzent höre ich so etwas natürlich sehr gern. Bestärkt es doch unser Tun und das Honigfrühstücksbrot schmeckt dann [...]
Einen ganz interessante Asussage wird Dr. sc. agr. Dr. rer. nat. Helmut Horn, an der Landesanstalt für Bienenkunde der Unsiversität Hohenheim zuständig für Honig- und Pollenanalysen, im Stuttgarter Wochenblatt zugeschrieben: Lange Transportwege von Honig beeinträchtigen die Qualität. Vor allem Honige aus Amerika und Asien dürften hierunter fallen. Hinterlegbar ist dies sicherlich mit den hunderten von [...]
Um es vorwegzunehmen: Unser Bio Honig stammt ausschließlich von Bienen. Fälscher in China haben nun jedoch “künstlichen Honig” hergestellt. Die Behörden fielen auf die Mischung aus Wasser, Zucker, Alaun-Pulver und Farbe jedoch nicht herein und beschlagnahmten zum Glück den Stoff. China importiert als weltgrößter Honigexporteur auch große Mengen nach Deutschland und die USA. Erst zu [...]
Honig der gentechnisch veränderte Pollen enthält darf in Deutschland nicht verkauft werden. Diese Grundsatzentscheidung des EuGH (Honigurteil) vor 14 Monaten schränkte vor allem den Verkauf von Importhonigen ein. Aktuell liegen neue Pläne der EU-Kommission auf dem Tisch, wonach Pollen so umdefiniert werden sollen, dass der Honig auch mit gentechnisch veränderten Pollen verkauft werden darf. Nun [...]
Heute habe ich wieder einen besonders schöne Zuschrift einer Kundinn bekommen. “Lieber Herr Faiß, Seit einigen Jahren sind wir große Honigesser. Sogar unsere kleinsten mit 3 und 5 Jahren sind ganz wild auf Ihren Rapshonig. Nun waren wir im Urlaub und hatten leider keinen ausreichenden Vorrat an Honig mit dabei. Also ging es los zum [...]
Das Deutschland und Mitteleuropa den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen untersagt wirkt sich immer stärker auch auf die Qualität von Honig aus. Vor allem die Honige aus Süd- und Mittelamerika weisen hier zum Teil deutliche Verunreinigungen mit Pollen von GVOs auf. Kein Wunder, sind hier bei wichtigen Kulturpflanzen wie Soja, Mais und Raps nahezu nur [...]
Inka hat für unseren Prinzessinenhonig nach ausführlichem testen nur Lob über. Zum Valentinstag empfiehlt Sie unseren Prinzessinenhonig als wunderbares Geschenk. Der ausführliche Bericht ist hier zu finden. Vielen Dank.