Bio Honig nur mit Bio Zertifizierung

Bio-Honig bringt auch einiges an Aufwand mit sich: Kurz vor Weihnachten hatten wir unser wiederkehrendes Bio-Audit. Sprich ein Auditor kommt zu uns in den Betrieb und schaut sich Rechnungen, Lieferscheine, Wanderbuch, Bestandsbuch, Lagerlisten und vieles mehr an und prüft dies auf Plausibilität. Anschließend geht es dann raus an den Bienenstand und in unserem Falle auch [...]

Bio- Unternehmen online

Unter www.oeko-landbau.de findet sich das offizielle Verzeichnis der kontrollierten Bio- Unternehmen, welches von der Konferenz der Kontrollstellen für den ökologischen Landbau e.V. betrieben wird. Hier kann nach kontrollierten deutschen Unternehmen recherchiert werden und die Bio- Bescheinigungen eingesehen werden. Auch wir sind hier vertreten.

Besuch auf der Biofach

Die Biofach in Nürnberg ist nach eigenen Angaben die Leitmesse zum Thema Bio Lebensmittel. Dieses Jahr haben auch wir uns auf die zweistündige Reise nach Nürnberg begeben. Neben ein paar Imkereibetrieben aus Osteuropa waren auch etliche Großhändler für Honig und ein paar Großimker vertreten. So ergab sich doch das ein oder andere Gespräch. Auch eine [...]

Bienen Nachschub für 2013

Die Bienensaison im neuen Jahr ist ja noch gut 5 Monate entfernt, aber unsere Bienen haben sich bei unseren Imkerkollegen offensichtlich einen guten Ruf erworben. Und so treffen seit einiger Zeit eine zunehmende Anzahl an Vorbestellungen für Jungvölker und Kunstschwärme bei uns ein. Die Vorbestellungen begannen bei uns in diesem Jahr früher als sonst. Eine [...]

Rückstandsfreies Wachs

Wie in den vergangenen zwei Jahren, benötigen wir auch in diesem Jahr wieder rückstandfreies Wachs für unsere Mittelwände. Normalerweise decken wir unseren Wachsbedarf aus dem eigenen Wachskreislauf. Aber durch unser rasantes Wachstum reicht unser selbst erzeugtes Wachs in diesem Jahr leider nicht aus. Als Bio- Imkerei sind wir auf rückstandfreies Wachs angewiesen, welches deutlich schwerer [...]

Es wird ruhiger am Bienenstand

Die notwendigen arbeiten am Bienenstand sind nun deutlich zurückgegangen und werden durch arbeiten im Honigkeller ersetzt. Nun füllen wir unseren Honig für unsere verkaufstärksten Monate ab und bereiten den ein oder anderen Markt vor. Bei den sehr warmen Temperaturen und bei herzlichem Sonnenschein ernten wir zeitgleich seit rund einer Woche auch einen großen Teil unserer [...]

Zuckerwasser

Unsere Bienen bekommen als Winterfutter Zuckerwasser, welches wir selbst mit Bio- Zucker und Bio- Honig anmischen (siehe schon hier und auch hier). Dies geschieht bei uns mit einer leistungstarken Zapfwellenpumpe am Schlepper. Trotz der Pumpenleistung von rund 10.000 Liter in der Stunde braucht es doch ca. 20 Minuten, bis sich der Bio- Zucker in so einem [...]

Bio- Bienenwachs, oder wie?

Das von unseren Bienen in unsere Bio zertifizierten Imkerei erzeugte Bienenwachs ist offiziell kein Bio- Bienenwachs. Die Erklärung ist relativ einfach und findet sich in der EU-Bio- Verordnung und nicht etwa  an unserer Betriebsweise oder an Rückständen im Wachs. Den laut unseres Bio- Kontrolleurs sieht die Bio- Verordnung den Begriff Bio nur für Lebens- und [...]