Neuer Parasit bei Honigbienen

Das weltweite Bienensterben ist ein Rätsel, welches seit vielen Jahren die Forscher beschäftigt. Im Verdacht stehen Pestizide, Gentechnik, Krankheitserreger und verschiedene Parasiten allen voran die Varroa Milbe. Durch Zufall haben Wissenschaftler der San Francisco State University eine parasitäre Fliege bei Honigbienen entdeckt, die bisher nur bei Hummeln bekannt war. Die Fliege nistet sich aber nach [...]

Ein winterlicher Irrtum…

Bei überraschend vielen Menschen mit denen wir in dieser Jahreszeit ins Gespräch über Bienen kommen herrscht die Meinung, dass unsere Bienenvölker den Winter über in den Keller oder in eine Halle kommen. Unsere Bienenvölker sind das ganze Jahr im Freien. Die Kälte schadet den Bienenvölkern nicht und gehört zu deren natürlichem Jahrslauf dazu. In der [...]

Der Bienenstand

Während der Schwarmzeit, die mit der Sommersonnenwende am 21. Juni endet, müssen die Bienenvölker alle 7 Tage durchgeschaut werden. Zu dieser Arbeit haben wir heute wieder einen unsere Bienenstände besucht. Wie auf dem Bild zu sehen, stehen unsere Bienenvölker nicht in geraden Reihen sonder eher zufällig durcheinander. Dies soll den Verflug von Bienen und damit [...]

Schlafen Bienen?

Bienen die tagsüber Pollen und Nektar sammeln ruhen sich in der Tat nachts aus. Sie zeigen dabei ähnlich anzeichen von Schlaf wie der Mensch. Die Atmung beruhig sich, die Körpertemperatur fällt ab und Sie bewegen sich nicht vom Fleck. Allerdings braucht die Brut rund um die Uhr die Pflege der Ammenbienen. Diese halten auch die [...]

Honig als Gesundmacher

Heute möchte ich auf einen Film aufmerksam machen, der sich mit verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von Bienenprodukten wie Pollen, Honig und Bienengift. In dem Film werden die Einsatzmöglichkeiten von Honig, Propolis, Bienengift und Co. für unsere Gesundheit aufgezeigt. Unter anderem werden  Einsatzmöglichkeit von Honig zur Krebsbehandlung und zur Wundheilung aufgezeigt.  Nebenbei werden noch alte Hausmittel wie Bienenwachswickel [...]

Imkern in den USA

Die Bienenhaltung in Amerika ist etwas anders als bei uns. Mit der Größe der dortigen Imkereien geht zweifellos auch die Übersichtlichkeit und der Bezug zu den einzelnen Bienenvölkern verloren. Krankheiten sind schwerer festzustellen und können sich auf den Standplätzen mit mehreren hundert Völkern leichter ausbreiten. Hinzu kommt noch der Stress den die Bienen auf tagelagen [...]

Bienenhunger

Den Bienen machen nicht nur die Varroamilbe und die Pestizide zu schaffen, sondern auch das viele Grün der intensiven Landwirtschaft. Denn wo es grünt, da es nicht blüht. Und gerade eine Vielzahl von Insekten, darunter auch die Honigbiene, benötigen die Blüten für Nektar und Pollen. In vielen Landstrichen Deutschlands finden die Bienen nach der Rapsblüte [...]

Petition zum Schutz der Bienen

Vor ein paar Tagen hatte ich hier auf eine Petition gegen bestimmte, für Bienen und andere Insekten gefährliche Pestizide aufmerksam gemacht. Mittlerweile haben deutlich über 1. Mio. Mitmenschen für die Petition gestimmt. Wer seine Stimme noch abgeben möchte kann dies gerne unter folgendem Link: https://secure.avaaz.org/

Womit wir unsere Bienen behandeln

Manche meiner Imkerkollegen müssen sich hier um eine klare Antwort drücke, oder auch chemische Produkte erwähnen. Wir hingegen haben keine Probleme unsere Behandlungsmittel offenzulegen. Unsere einzigste Behandlung betrifft die Varroamilbe im Sommer nach der letzten Honigernte, sowie im Herbst/ Winter- also lange vor der nächsten Honigernte. Wir verwenden hierzu ausschließlich die honigeigenen Stoffe Oxal- und [...]

Ergebnise des Deutschen Bienenmonitoring

Im Jahr 2004 wurde das deutsche Bienenmonitoring als Reaktion auf die dramatischen Bienenverluste gestartet. Durch das Bienenmonitoring sollen eine Vielzahl von Daten gewonnen werden, die uns helfen die Ursachen des Bienensterbens besser zu verstehen. Mittlerweile sind über 1.300 Bienenvölker in diesem Monitoring beteiligt und es werden umfangreiche Untersuchungen an Honig,- Bienen,- und Pollenproben vorgenommen. Die [...]